Über uns

Unser Anspruch

Unser Ziel ist es, die Preistransparenz auf dem Wiener Wohnungsmarkt zu erhöhen. Hierfür stellen wir bis dato nicht verfügbare Daten bereit, die wir durch Anwendung einer eigens entwickelten empirischen Ermittlungslogik generieren.

Hierzu zählen beispielsweise ein Miet- und Kaufpreisrechner sowie diverse Zeitreihenanalysen für eine userseitig definierbare Wohnung.

Wir entwickeln unsere Reports und die Qualität unserer Daten auf Basis des Feedbacks unserer User laufend weiter. Kommen Sie auf uns zu, wenn Sie Bedarf an weiteren Kennzahlen haben.

Unsere Zusammenarbeit mit der Community

Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Als Teil unseres Corporate Social Responsibility Programms stellen wir eine abgespeckte Version unseres Wohnungspreisrechners für Private gratis zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns über Feedback zu unserem Produkt.

Wir ersuchen lediglich sich an die vereinbarten Spielregeln zu halten und unsere Produkte für die private Community nicht gewerblich zu nutzen.

Unsere Zusammenarbeit mit unserer Community soll aber nicht zwingend bei der Nutzung im Gegenzug für gelegentliches Feedback bleiben. Statt uns einen riesigen Vertriebsapparat und teure Werbung zu leisten, bieten wir jedem zufriedenem User die Möglichkeit durch Vermittlung eines Businesskunden eine Provision in Höhe von 3% des Vertragswertes zu verdienen. Bei Vermittlung eines Jahresabos sind dies EUR 79. Wir freuen uns auf intensive Nutzung dieses innovativen Vermarktungsansatzes. Sollten Sie diese Provision nicht annehmen wollen oder dürfen, spenden wir den Betrag an eine gemeinnützige Organisation Ihrer Wahl.

Unsere schöne Stadt

Wichtiger Werttreiber bei Wohnungen ist naturgemäß die Lage. Wir betrachten die Makrolage auf Ebene der 91 Wiener Bezirksteile, da diese in sich deutlich homogener sind als die 23 Bezirke.

Ein Gefühl für Flair und Stimmung der Bezirksteile in der lebenswerten Stadt der Welt vermitteln wir auf unserem Youtube- und Instagram-Kanal. Kommen Sie uns besuchen, wir freuen uns auf Sie.

Unsere Idee

Die Idee zur Entwicklung des IMMOkalkulators hatte der Immobilienexperte Gregor Pfeiffer. Er war zuvor 15 Jahre lang in unterschiedlichen kaufmännischen Managementpositionen tätig – zuletzt als CFO eines auf Wohnbau in Wien spezialisierten Entwicklers. Der von ihm hierbei erkannte Bedarf an belastbaren Marktdaten war 2020 der Antrieb für den Start des Projektes.

Gregor Pfeiffer
CEO Immo Analytics GmbH

„In meiner 15-jährigen Laufbahn als Bau- und Immobilienmanager wurde ich oft gefragt wie viel man für eine bestimmte Wohnung maximal bezahlen sollte oder mit welchen Kosten man rechnen muss, um seine persönlichen Wohnvorlieben zu befriedigen. Derartige Fragen lassen sich nun auf Knopfdruck beantworten.“